Die Kosten für den Umzug

Umzugskosten

Ein Umzug kostet Geld: Was beim Zügeln alles mit einkalkuliert werden muss, wird oft erst klar, wenn die Ausgaben direkt anstehen.

Damit Sie im Vorhinein wissen, was auf Sie zukommt, haben wir die Zügel-Ausgaben in einer Beispielberechnung summiert und die wichtigsten Infos zum Thema zusammengestellt.


Umzugskosten: Transport & mehr

Ein Umzugsunternehmen übernimmt auf Wunsch nicht nur den Transport, sondern auch das Ein- und Auspacken des Hausrats oder den Ab- und Aufbau der Möbel. So ermitteln Sie die Kosten mit dem Zügelrechner von topmovers.ch: Geben Sie an, welche Serviceleistungen Sie in Anspruch nehmen möchten und wie viele Zimmer die Wohnung hat. Daraus ergibt sich ein Richtpreis, der auf Angeboten der Umzugsfirmen in Ihrer Region basiert.


Reinigungskosten

Bei einem Auszug steht eine Grundreinigung an – dafür fehlt vielen Mietern schlicht die Zeit. Schliesslich muss alles sorgfältig geputzt werden, damit es keine Überraschungen gibt – etwa in Form von Kosten für eine Nachreinigung oder eines Abzugs bei der Rückzahlung der Kaution. Individuelle Gratis-Offerten fordern Sie schnell und unkompliziert über unser Formular an


Schäden in der alten Wohnung

Es ist schnell passiert: ein Loch im Parkett oder ein Sprung im Lavabo. Diese Mängel fallen unter «übermässige Abnutzung» und die Reparaturkosten müssen vom Mieter getragen werden. Dazu gehören z. B. auch Kratzspuren von Haustieren oder Nikotinschäden an Türen oder Wänden. Prüfen Sie die Police Ihrer Hausratversicherung hinsichtlich einer Kostenübernahme.


Mietzinskaution für die neue Wohnung

Üblicherweise verlangen Vermieter eine Kaution in Höhe von ein bis drei Monatsmieten. Falls für die aktuelle Wohnung eine Kaution hinterlegt wurde, kann der entsprechende Betrag zwar für die neue Wohnung verwendet werden, mitunter lässt die Rückzahlung aber auf sich warten; dann müssen Sie die Kosten vorstrecken und in das Umzugsbudget aufnehmen.


Neue Möbel kaufen, alte entsorgen

Schön, wenn der Umzug in die neue Wohnung mit dem Kauf neuer Möbel einhergeht. Die Ausgaben dafür sind sehr individuell, wie auch die Entsorgung der alten Möbel: Ob Sammelstelle, Müllabfuhr oder Entrümpelungsdienst, die Entsorgung ist meistens kostenpflichtig. Gut erhaltene Teile lassen sich aber auch gut verschenken oder verkaufen.


Die Kosten auf einen Blick


Beispielrechnung für eine 4.5-Zimmer-Wohnung in CHF
Umzugskosten
(z. B. Möbel ab- und aufbauen, ein- und ausladen, Transport)
2‘000.00
Reinigungskosten mit Abnahmegarantie 1‘100.00
Schäden alte Wohnung
(z. B. Loch im Parkett und Sprung im Lavabo)
650.00
Mietzinskaution neue Wohnung
(z. B. 2 Monatsmieten für 5.5-Zimmerwohnung in Luzern)
6‘400.00
Neue Möbel / alte entsorgen
(z. B. Schlaf- und Wohnzimmer)
3‘500.00
Gesamt 13‘650.00

Dies sind Richtwerte, die von den tatsächlichen Kosten abweichen können.


Möglicherweise passen diese Kosten aktuell nicht ins Budget – dann kann ein Privatkredit dabei helfen, den finanziellen Engpass zu überbrücken.


» Jetzt Kreditangebote vergleichen

Umzugsofferten vergleichen - Ihre Vorteile

  • Schnell und einfach 5 massgeschneiderte Offerten erhalten
  • Bestmögliche Marktkonditionen
  • Reibungsloser Umzug

Jetzt kostenlos Offerten anfordern