Zürich, Bern, Basel oder Luzern? Umziehen macht Spass – auch wenn im Winter Tücken lauern.
Mit Hilfe der richtigen Umzugsfirma bringt Sie nichts so leicht ins Rutschen – auch nicht bei Minusgraden. Hier ein paar Tipps, wie Sie sich selber und Ihren Helfern auch den eisigsten Umzugstag erleichtern können:
Rutschgefahr erkannt und gebannt
Bei Schnee und Eis geht alles etwas langsamer. Daran kann die professionellste Umzugsfirma nichts ändern. Sie können jedoch vorsorgen: Denken Sie daran, dass im Winter beim Tragen von Umzugskartons und Mobiliar erhöhte Unfallgefahr besteht! Streuen Sie bereits am Vortag Kies oder Salz vor der alten und der neuen Wohnung – das verringert die Gefahr.
Sicher unterwegs
Bei winterlichen Strassenverhältnissen von Zürich nach Basel, von Bern nach Luzern oder quer durch die Schweiz? Kein Problem, sofern der Umzugstransporter wintertauglich ist. Ein professionelles Umzugsunternehmen bietet sichere LKWs für jedes Wetter und bringt Ihr wertvolles Hab und Gut unversehrt ans Ziel. Sie haben einen Umzugswagen gemietet und fahren selber? Dann gehen Sie auf Nummer sicher und prüfen Sie das Fahrzeug vorab auf Herz und Nieren oder besser, auf Winterreifen und Frostschutzmittel.
Erst planen, dann umziehen
Nicht selten nimmt ein Umzug mehr Zeit in Anspruch als geplant. Es tauchen unerwartete Hürden auf, vor allem im Winter. Vorausdenken hilft: Sind die Parkplätze für die Umzugswagen weitgehend schneefrei? Ist der Boden beider Wohnungen sorgfältig abgedeckt, damit die nassen Schuhe nicht bei jedem Eintreten ausgezogen werden müssen? Tragen die privaten Helfer Handschuhe und rutschfeste Schuhe? Auch das mindert das Unfallrisiko.
Beherzigen Sie diese Tipps und Ihr Umzug wird cooler verlaufen als der Winter.
Sie suchen noch nach der richtigen Umzugsfirma? Fordern Sie hier online fünf auf Ihre Bedürfnisse angepasste Umzugsofferten an.
Damit der Umzug in Ihr neues Zuhause garantiert rutsch- und reibungslos verläuft.